Datenschutz

1. Einleitung

Wir, die Mata Autoverwertung GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Mata Autoverwertung
Bundesstraße 2
Plaidt, Deutschland

02632/71243

autoverwertungmata@gmail.com
www.mataautoverwertung.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Dies können unter anderem folgende Daten sein:

  • Bestandsdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, besuchte Seiten
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Anfragen, Kontaktformularen oder Nachrichten

Diese Daten werden von uns ausschließlich zur Erbringung unserer Dienstleistungen und zur Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bearbeitung von Anfragen und Aufträgen
  • Zur Verbesserung der Website und der Nutzererfahrung
  • Zur Kommunikation mit Ihnen im Rahmen von Anfragen oder Anmeldungen
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Falls Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um unsere berechtigten Interessen zu wahren.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen notwendig ist, oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

7. Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Danach werden die Daten sicher gelöscht.

8. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen einzuschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und statistische Daten zu sammeln. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder die Speicherung von Cookies jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend den technologischen Entwicklungen angepasst.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Die aktuelle Version wird auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über etwaige Änderungen.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns gerne unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:

Mata Autoverwertung

Bundesstraße 2
Plaidt, Deutschland

02632/71243

autoverwertungmata@gmail.com
www.mataautoverwertung.de